1.2
Bahnverkehr
+
6. Murtalbahn in Österreich
Fig. 6. Murtalbahn in Österreich
Zusammenfassung
Könnten Sie verschiedene Zugarten nennen? Haben Sie berühmte Bahnstrecken in Europa besucht? Könnten Sie Ihren Freunden besondere, günstige Tarife empfehlen? Verstehen Sie den Wortschatz im Fahrplan? Auf den nächsten Seiten finden Sie weitere Anregungen!
Jedes Land betreibt ein Schienennetz, das von vielen staatlichen oder privaten Unternehmen genutzt werden kann. In Tschechien dient der Bahnverkehr sowie dem Nahverkehr als auch dem Fernverkehr. Die meist verbreiteten Züge im tschechischen Nahverkehr nennt man Personenzüge, weiter gibt es in diesem Land beschleunigte Eilzüge und regionale Schnellzüge. In anderen europäischen Ländern benutzt man andere oder besondere Bezeichnungen, deshalb sollte man sich vor der Bahnreise ein bisschen informieren.
1.2.1
Bekannteste Zugarten
Intercity
Schnelle Züge, die man im Inland verwendet
Eurocity
schnelle Züge für internationalen Verkehr
Regionalzüge
Sie werden nur für eine bestimmte Strecke benutzt
Cityjet
Neuer Begriff für den Nahverkehrszug (z. B. in Österreich)
Doppelstockzug
Sie dienen dem Nahverkehr
City airport Train
Sie verbinden das Stadtzentrum mit dem Flughafen, typisch für Wien oder Köln-Bonn-Gebiet
Schnellbahn
Sie verbindet schnell Stadtzentren mit dem Umland. Typisch für München, Wien, Berlin
U-Bahn
Schnelle unterirdische Zugverbindung im Personennahverkehr
Nachtzug
Hier gibt es nur Schlaf- oder Liegewagen
Besondere Wagenarten
Liegewagen sind preisgünstiger, im Schlafwagen hat man mehr Platz und die Abteile haben auch eigene Waschmöglichkeit. In Speisewagen bieten die Cateringfirmen gastronomische Zusatzleistungen auf verschiedenem Niveau, vom Kaffee bis zu Hauptgerichten. Für große, geschlossene Reisegruppen und für besondere Anlässe kann man einen Sonderzug oder Sonderwagen zur Verfügung stellen. Einige Autofahrer wollen im Urlaub nur ihr Auto fahren. Für solche gibt es in einigen Ländern die Autoreisezüge, wann das Auto auf dem Transportwagen ist und die Touristen bleiben vorne in dem Abteil.
Beispiel
Aufgabe: Auf den Webseiten der deutschen Wikipedia tippen Sie den Suchbegriff „Autoreisezug“! Informieren Sie dann von den wichtigsten Strecken in Europa! Wie sind die Betriebstermine?
1.2.2
Fahrpläne und Tickets
Heute kann man alle nötigen Informationen betreffs Zugreise im Internet finden oder per Handy herunterladen.
+
7. Reiseauskunft per Internet
Fig. 7. Reiseauskunft per Internet
Beispiel
Aufgabe: Erklären Sie nach dem Bild, wie man von Dresden nach Berlin kommt!
Beispiel
Aufgabe: Suchen Sie eine oder zwei Zugverbindungen am Alltag vormittag von Berlin nach München und von Wien nach Bregenz für einen Erwachsenen. Erklären Sie alle Details im Fahrplan! Versuchen Sie dann einige Ermäßigungen zu finden!
Beispiel
Aufgabe: Öffnen Sie die Webseite des Berliner Nahverkehrs! Suchen Sie im Plan aus, wie man vom Berliner Hauptbahnhof zum Bundestag und auf den Alexanderplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann!
Wollen Sie beim Ticketkauf bischen sparen?
Die Preise richten sich z. B. nach der Tarifentfernung, nach der Wagenklasse, nach dem Alter des Reisenden. Die Fahrscheine im Inland sind meistens 2 Tage gültig. Kleine Kinder bis zum 6 Lebensjahr können kostenlos befördert werden, bei den Tieren, z. B. Hunden, gelten besondere Transportbestimmungen.
In jedem Land existieren im Nahverkehr besondere ermäßigte Tarife, die ein Jahr oder zwei Jahre gültig sind. Für einen Sommertouristen nicht so interessant… wenn man aber im Internet weiter sucht, dann findet man attraktive saisonale Angebote, Sommertickets, Wellnesstickets, Familientarife, Sparscheine, Seniorermäßigungen, Gruppenermäßigungen, EuRegio-Ermäßigungen, Interrail-Tickets usw. In jedem Land nennt man sie anders. Wenn Sie bezweifeln, unsicher sind oder keine Ermäßigung finden können, lassen Sie sich am Schalter direkt auf dem Bahnhof informieren. Sie werden sicher überrascht sein, welche Möglichkeiten es gibt und wieviel Sie ersparen!
1.2.3
Attraktive Bahnstrecken und berühmte Züge sind empfehlenswert!
Aus eigener Erfahrung empfehle ich den Glacier-Express, einen touristischen Panoramazug. Er verbindet St. Moritz mit Zermatt und zeigt den Touristen die Bergwelt der Schweiz, was im Sommer wunderschön ist. Im Winter habe ich die Jungfraubahn ausprobiert. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Jungfraubahn endet auf dem höchstgelegenen Bahnhof Europas, führt am Alpenriesen Mönch und Eiger vorbei, und es ist wirklich Topattraktion, die auch auf der UNESCO -Liste steht. Sie werden staunen, wenn Sie den Ort besuchen!
+
8. Jungfraubahn in der Schweiz [7]
Fig. 8. Jungfraubahn in der Schweiz [7]
+
9. Orient-Express [8]
Fig. 9. Orient-Express [8]
Eine sehr alte Attraktion in Österreich ist die Semmeringbahn, die erste Gebirgsbahn der Welt. Der Orient-Express bewegt sich jetzt auf der Strecke Strassburg – Wien, der Blue Train ist ein Luxuszug in Südafrika und soll wegen der Verzierung und Ausstattung zur Spitze gehören. Möchten Sie eine Zugreise nicht ausprobieren?
Beispiel
Aufgabe: Recherchieren Sie im Internet und präsentieren Sie weitere Informationen zu weltbekannten Luxuszügen!
Beispiel
Aufgabe: Schreiben Sie einen kurzen Artikel in die regionale Zeitschreift, warum das Reisen mit dem Zug wieder einen Boom erlebt!
Zusammenfassung
Eine Luxuszugreise würde ich mir gefallen lassen... ☺